Partizipation
Wir sehen jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit an, mit eigenen Bedürfnissen und mit einem individuellen Umfeld. Sie sind sensibel und einfühlsam und brauchen besonders Eltern und Erzieherinnen, die ihnen täglich mit Empathie, Wertschätzung, Liebe und Anerkennung begegnen. Jedes Kind ist einzigartig.
Partnerschaft bedeutet für uns, Hand in Hand zu arbeiten, mit Kindern, Eltern und Erzieherinnen
Akzeptanz bedeutet für uns, vor allem andere Meinung ernst zu nehmen
Raum geben für Beschwerden, Spielen, Wünsche, Vorstellungen und Zeit
Teilhabe - den Kindern die Möglichkeit geben, sich an der Alltagsgestaltung zu beteiligen
Interessen der Kinder werden wahrgenommen, um Chancen auf Selbstentfaltung zu geben
Zutrauen - wir übergeben den Kindern ihrem Entwicklungsstand entsprechende Verantwortungen
Initiative ergreifen lernen (mitwirken, mitgestalten und mitbestimmen)
Prozess bedeutet für uns, Kinder bei Entscheidungsprozessen miteinzubeziehen
Aktiv können die Kinder ihre Entwicklung und Persönlichkeitsentwicklung entfalten
Tun bedeutet für uns, anfassen und spüren. Nicht nur greifen, sondern begreifen
Information - Informationsaustausch (Zusammenarbeit von Eltern und Erziehern)
Optimismus - einen positiven Blick für jedes Kind und deren Entwicklungsmöglichkeiten zu haben
Nein sagen ist bei uns genauso wichtig wie Ja sagen
In unserer Kita ist eine Fachkraft für die Rechte der Kinder zuständig. Diese Fachkraft hat die Aufgabe, die Rechte der Kinder aktiv zu fördern und sicherzustellen, dass ihre Stimmen gehört werden. Sie unterstützt die Kinder dabei, ihre Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken und ein Bewusstsein für ihre Rechte zu entwickeln.
Durch verschiedene Projekte und Aktivitäten sensibilisiert die Fachkraft sowohl die Kinder als auch das gesamte Team für wichtige Themen wie Partizipation, Gleichbehandlung und Schutz. Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Kind sicher und respektiert fühlt und die Möglichkeit hat, aktiv am Kita- Leben teilzunehmen.
Wir glauben daran, dass die Rechte der Kinder im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen und setzen uns dafür ein, dass diese Rechte in unserer Kita gelebt werden.